- Blech
- Blechn\1.dummesGerede;Geschwätz;Unsinn.BlechgiltalswertlosesMetallimVerhältnisetwazuGoldundSilber.WohlvonSoldatenaufgebracht.1813/14ff.\2.Geld.MeinteigentlichdiedünnenMünzen.Rotw1510ff.\3.ErkennungsmarkedesSoldaten.Aus»Blechtäfelchen«(1870)verkürzt.SoldinbeidenWeltkriegen.\4.OrdenundEhrenzeichen.VerächtlichfürdaszurHerstellungverwendeteMaterial.Seit1914.\5.Schmuck.Jug1960ff.\6.blechernerKaffeebehälterdesBergmanns;GefäßausBlech.19.Jh.\7.BlechdesAnstoßes=Autonummernschild;Kotflügel.BeidesindhochempfindlichfürleisesteAnstöße.1935ff.\8.blühendesBlech=größterUnsinn.Abwandlungvon»blühender
⇨Blödsinn«.1900ff. \9.höheresBlech=Unsinn.1850ff.\10.uraltesBlech=altbekannterUnsinn.1900ff.————11.zersetztesBlech=völligzertrümmertesKraftfahrzeug.1955ff.\12.sichmitBlechausstaffieren=a)sichfeldmarschmäßigrüsten;allesanlegen,wasmanamLeibemitzuschleppenhat.BeziehtsichvorallemaufdiemetallischeAusrüstung.Sold1914ff.–b)sichzumAngriffrüsten.Sold1914ff.–c)sämtlicheOrdenundEhrenzeichenanlegen.Sold1939ff.\13.aufsBlechhauen=a)übermütigsein;sicheinerausgelassenenLebensweisehingeben.Blech=Hartgeld:manschlägtaufdieGeldbörse,umseingeldlichesLeistungsvermögenzubekräftigen.1950ff.–b)übertreiben;sichaufspielen.Schül1960ff.\14.Blechquatschen=Unsinnreden.⇨quatschen.19.Jh. \15.Blechsammeln=nachOrdenundEhrenzeichengierigsein.Seit1914.\16.Blechschmieden=Plattheiten,leeresGeredeäußern,schreibenoderfürdasTheaterverfassen.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.